Markiert: Windows

Erweiterungen bei bekannten Dateitypen in Windows einblenden

Erweiterungen bei bekannten Dateitypen in Windows einblenden

Standardmäßig sind die Erweiterungen bei bekannten Dateitypen in Windows, wie auch versteckte Dateien und Ordner, ausgeblendet. Die Erweiterungen der Dateitypen sollten jedoch unbedingt eingblendet werden, da sich zum Beispiel Schadprogramme die ausgeblendeten Dateierweiterungen zunutze machen könnten. Auch könnte eine Bilddatei beispielsweise als JPEG- oder PNG-Datei vorliegen. Der Dateityp ist, je...

Versteckte Dateien und Ordner in Windows anzeigen

Versteckte Dateien und Ordner in Windows anzeigen

In Windows Betriebssystemen existieren einige versteckte Dateien und Ordner, die normalerweise – wie der Name schon sagt – versteckt und somit nicht (auf Anhieb) sichtbar sind. Meist handelt es sich hierbei um sensible Dateien und Ordner, welche so beispielsweise vor irrtümlichem löschen bewahrt werden sollen. In einigen Fällen ist es...

Microsoft Print To PDF in Windows 10 wieder aktivieren

Microsoft Print To PDF in Windows 10 wieder aktivieren

Mit Windows 10$ hat Microsoft den virtuellen PDF-Drucker „Microsoft Print To PDF“ in das Betriebssystem integriert, der Drittanbietersoftware zum ausgeben von beliebigen Dokumenten als PDF obsolet macht. Wurde der Drucker versehentlich oder beabsichtigt gelöscht, kann dieser über folgende Wege wieder aktiviert werden. Microsoft Print To PDF in Windows 10 wieder...

Windows Update Cache leeren

Hin und wieder kann es vorkommen, dass fehlerhafte Inhalte im Windows Update Cache verbleiben, welche beispielsweise die Suche nach neuen Updates verhindern, zu fehlerhaften Installationsversuchen führen oder zu einem Neustart auffordern, und man den Windows Update Cache leeren muss. Windows Update Cache leeren Um den Windows Update Cache zu leeren,...

Windows Update Fehlercode 80070070

Bricht Windows Update mit dem Fehlercode 80070070 ab, deutet dies auf zu wenig freien Speicherplatz hin. Windows Update Fehlercode 80070070 beheben Damit Windows Update wieder wie gewohnt funktioniert, musst du auf dem Zieldatenträger Speicherplatz freigeben. Dies kann mit Windows-Bordmitteln beispielsweise in Form der Datenträgerbereinigung durchgeführt werden. Wem das Ergebnis der...

Client von WSUS trennen

Einen Client von WSUS trennen

Möchte man für Testzwecke oder muss man beispielsweise für Außendienstmitarbeiter einen Client von WSUS trennen, sind folgende Schritte erforderlich um Windows Updates wieder direkt bei Microsoft herunterzuladen. Den Client von WSUS trennen Zuerst musst du auf deinem Client einen Schlüssel in der Registry löschen: Stoppe dazu den Dienst „Windows Update“ Öffne...